Impressum

 

Termine

Samstag 11 Okt
10:00 -
Kinder schnitzen Rübengeister
Sonntag 12 Okt

Wanderung Donautal Stiegelesfelsen
Samstag 15 Nov
17:00 -
Nachtwanderung

Bei der Schmetterlingsexkursion am Sonntag, 14.06. hat uns der Vorsitzende des NABU in Villingen, Herr Thomas Schalk, die vielfältigen Schmetterlinge und Nachtfalter in unseren Gefilden nähergebracht.

Einzelne Exemplare konnte er mit seinem Netz fangen und die Teilnehmer haben die Schmetterlinge aus nächster Nähe bewundern und begutachten können. Danach wurden sie wieder freigelassen. Selbst den Storchenschnabelbläuling, der bereits vom Aussterben bedroht ist, haben wir bei der ehemaligen Erddeponie ausfindig machen können, was selbst für Herrn Schalk eine Überraschung war.
Kleiner Fuchs, Brauner Waldvogel, Ochsenauge, Perlmutfalter, Pflaumenzipfelfalter sind nur einige, die wir entdeckt haben.
Für alle Teilnehmer war die Exkursion sehr gelungen, interessant und lehrreich. Für die Organisation dürfen wir uns bei Waldemar sehr herzlich bedanken.

 

Hier die gesamte Liste der vorgekommenen Falter

 

1. Kleiner Fuchs, einige, auch Jungraupen und zwei "adulte" Raupen
2. Admiral, wenige
3. Rotklee-Bläuling, wenige, Eiablage an Rotklee auf Deponie (Rote-Liste Art)
3. Zwergbläuling, ein Weibchen am Straßenrand vor Wellendingen (Rote-Liste Art)
4. Hauhechel-Bläuling, wenige
5. Storchschnabelbläuling, (1) (Rote-Liste Art)
6. Pflaumen-Zipfelfalter, wenige an Schlehenhecke
7. Rostfarbiger Dickkopffalter, wenige
8. Kleines Wiesenvögelchen, (1)
9. Weißbindiges Wiesenvögelchen, wenige (selten)
10. Großes Ochsenauge, wenige
11. Schornsteinfeger, Brauner Waldvogel, wenige
12. Mauerfuchs, 1
13. Waldbrettspiel, 1
14. Baldrian-Scheckenfalter, Straßenrand vor Wellendingen (Rote-Liste Art)
15. Silberfleck-Perlmuttfalter, 1 , Straßenrand vor Wellendingen
16. Hufeisenklee-Gelbling (alfacariense/hyale),1 , Straßenrand vor Wellendingen
17. Raupen vom Landkärtchen an Brennnessel
18. Distelfalter, 1
19. ein Weißling

Nachtfalter und Kleinschmetterlinge:
1. Raupengespinste mit Raupen und Puppen der Zwetschgengespinnstmotte
2. Raupengespinste mit Raupen und Puppen der Pfaffenhütchengespinnstmotte
3. Raupe vom Kleinen Nachtpfauenauge, Straßenrand vor Wellendingen (selten)
4. Schwarzspanner, viele
5. Linienspanner, wenige
6. Taubenschwänzchen, 2, Eiablage an Wiesenlabkraut auf Deponie
7. Raupe und Puppe vom Brennnesselzünsler
8. Ausrufungszeichen, eine Eule

-->